Projekte

Glanzlichter in Auswahl.

Beatrix Borchard

Clara Schumann. Musik als Lebensform. Neue Quellen – Andere Schreibweisen. Mit einem Werkverzeichnis von Joachim Draheim.

2019, Georg Olms Verlag, ISBN 978-3-487-08620-0

Anna Fricke

Eugen Napoleon Neureuthers Randzeichnungen. Eine kritische Reflexion seiner Position.

2020, Georg Olms Verlag, ISBN 978-3-487-15825-9

Jacob und Wilhelm Grimm

Briefwechsel mit niederländischen und belgischen Gelehrten. Herausgegeben, kommentiert und eingeleitet von Rita Schlusemann.

2 Bde., 2016, Olms – Weidmann,
ISBN 978-3-487-15452-7

Matteo Nanni

Die Leiblichkeit der Musik. Studien zur musikalischen Wissenskultur in Padua und zur frühen Trecento-Ballata (1250-1360) (Musica Mensurabilis 8).

2018, Georg Olms Verlag, ISBN 978-3-487-15614-9

Mareile Oetken

Wie Bilderbücher erzählen. Analysen multimodaler Strukturen und bimedialen Erzählens im Bilderbuch.

Habilitationsschrift 2017, Carl von Ossietzky Universität: http://oops.uni-oldenburg.de/3204/1/oetken_bilderbuecher_habil_2017.pdf

Miriam Schumacher

Erzählen vom Widerstand als Erzählen von Gemeinschaft. Literarische Repräsentationen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in (West-)Deutschland (1945–1989) (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien 21).

2016, V&R unipress, ISBN 978-3-8471-0585-5

Claude Weiland

Vom Schüler zum Meister. Offizielles Lehrbuch der Budo-Akademie-Europa.

8. Auflage 2015, Weiland Budo und Gesundheit,
ISBN 978-3-9817-6210-5

Sabine Wierlemann

Das Geheimnis des Pharaos. Eine Zeitreise zu den alten Ägyptern.

2019, KOLLEKTION OLMS junior,
ISBN 978-3-487-08879-2